Grundausbildung verkürzt


Zielgruppe
Personen, welche die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in absolvieren wollen.
Voraussetzungen
- 18 Jahre alt
- Matura, Fachmittelschulabschluss, Eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertiger Abschluss
- Diplom als Pflegefachperson oder eidg. Fachausweis Transportsanitäter*in
- Führerausweis Kat. B
- keine einschlägigen Vorstrafen
Kursinhalt
Dieser zweijährige Bildungsgang der Rettungssanität qualifiziert Sie dazu, Patienten jeder Dringlichkeit und Schwere selbstständig und auf höchstem Niveau zu versorgen und zu betreuen.
In 32 schulischen Wochen, ergänzt durch spezialisierte Praktika und eine umfassende betriebliche Ausbildung, erwerben Sie modern und praxisnah alle essenziellen Kompetenzen für die Patientenversorgung:
- Einsatzführung
- Kooperation
- präklinische Behandlung und Pflege
- Rettung und Transport
- Technik und Infrastruktur
- Entwicklung
Bestätigung / Diplom
Mit dem Bestehen der Ausbildung führen Sie die geschützte Berufsbezeichnung “dipl. Rettungssanitäter*in HF”
Unterlagen für die Anmeldung
- Lebenslauf
- EFZ / Matura / BMS / Diplome usw.
- Passfoto
- Führerausweis Kopie (Vorder-Rückseite)
- ID Kopie (Vorder-Rückseite)
Bitte reichen Sie 3 Monate vor Ausbildungsbeginn folgende Dokumente nach:
- Wohnsitzbestätigung im Original per Post
- Strafregisterauszug

Dauer
2 Jahre
Kursort
Bei uns in Zofingen
Kosten
Semesterkosten (4x)
CHF 10300.-
Nebenkosten pro Semester
CHF 1275.- (2x) | CHF 850.- (2x)
Interkantonale Vereinbarung über die Beiträge an die Bildungsgänge der höheren Fachschulen HFSV
Verantwortlicher

Stefan Friedberg
Bereichsleiter Höhere Fachschule
berufsbildung@esz.ch
062 751 80 00