Ausbildung Transportsanitäter/in
Transportsanitäter/in mit eidg. Fachausweis


Zielgruppe
Personen, welche die Ausbildung zum/zur Transportsanitäter/in absolvieren wollen.
Voraussetzungen
- 18 Jahre alt
- Matur, dreijährige Lehre mit EFZ oder Diplommittel/Fachschulabschluss oder gleichwertiges
- Führerausweis Kat. B
- keine einschlägigen Vorstrafen
- bestandener Aufnahmetag an der ESZ
Kursinhalt
Die Ausbildung TS befähigt Sie, stabile Patienten optimal zu betreuen und zu versorgen. Ausserdem sind Sie ausgebildet, um bei Notfallpatienten Rettungssanitäter/innen und Notärzt/innen in ihrer Arbeit auf hohem Niveau zu unterstützen.
- Einsatzführung
- Kooperation
- präklinische Behandlung und Pflege
- Rettung und Transport
- Technik und Infrastruktur
- Entwicklung
Bestätigung / Diplom
Die Prüfung wird vom Forum Berufsbildung Rettungswesen zweimal pro Jahr an verschiedenen Orten in der Schweiz durchgeführt. Mit dem Bestehen erhalten Sie den eidgenössischen Fachausweis Transportsanitäter/in.
Unterlagen für die Anmeldung
- Lebenslauf
- EFZ / Matura / BMS / Diplome usw.
- Passfoto
- Führerausweis Kopie (Vorder-Rückseite)
- ID Kopie (Vorder-Rückseite)
Bitte reichen Sie 3 Monate vor Ausbildungsbeginn folgende Dokumente nach:
- Wohnsitzbestätigung im Original per Post
- Strafregisterauszug

Dauer
1 Jahr (18 Wochen Schule)
Kursort
Bei uns in Zofingen
Kosten
Semesterkosten
CHF 10300.- (2x)
Nebenkosten pro Semester
CHF 1275.- (2x)
Subjektivierte Subventionierung über Bundesbeiträge: 50% der gesamten Bildungskosten können nach der Berufsprüfung zurück erstattet werden. Mehr erfahren
Verantwortliche/r

Stefan Friedberg
Bereichsleiter Höhere Fachschule
berufsbildung@esz.ch
062 751 80 00