Die ESZ ist zuverlässig und bietet professionelle Schulungsräume an. Ob intern oder extern, die Kurse sind immer sensationell gewesen.
Murat Avcioglu, Abteilungsleiter, CU-Leiter/Armieren, Verseile
Studer Cables
Alle interessierten Personen, welche bereit oder beauftragt sind, sich in einer haupt- oder nebenamtlichen Tätigkeit (z.B. Betriebssanitäter, First Responder, Feuerwehr, Polizei) zu engagieren, und die sich ein erweitertes Wissen und umfangreiche Fertigkeiten in Erster Hilfe Massnahmen aneignen wollen.
Abgeschlossener First Aid Stufe 3-1 IVR Kurs
Die Teilnehmenden:
Christine Hunziker
weiterbildung@esz.ch
Bereichsleiterin Weiterbildung, dipl. Rettungssanitäterin HF, dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF, dipl. Erwachsenenbildnerin
In diesem Auffrischungskurs wiederholen Sie die Fertigkeiten, die Sie bereits in unserem BLS-AED-Komplettkurs in gelernt haben. Der Refresher ist deutlich kürzer und verlängert die Gültigkeit Ihres BLS-AED Zertifikates um zwei Jahre.
Bei allen Punktionsarten handelt es sich um eine Körperverletzung. Medizinisches Hilfspersonal darf Punktionen nur als ärztlich delegierte Massnahme am Patienten durchführen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Benachrichtigungen